Zum Hauptinhalt springen

Cookie - Filter

Automatische Bearbeitung von Cookies

screenshot

Mit Hilfe des Cookiefilters können Sie Cookies automatisch ändern, entfernen oder hinzufügen. Ähnlich eines E-Mail Filters wie Sie ihn eventuell aus Ihrem Mailprogramm kennen, können Sie die Cookies automatisch ändern lassen wenn sie vom Crawler gefunden werden.

Die Filter werden dabei sowohl im Consent Banner als auch in der Cookie Erklärung angewendet.

Grundsätzliche Funktionsweise

Sie können beliebig viele Filter anlegen, die auf eine Bedingung reagieren und dann eine entsprechende Aktion ausführen.

Bedingungen können dabei auf Inhalte reagieren (z.B. wenn der Cookiename '_ga' enthält) und auch aus mehreren einzelnen Kriterien zusammengestellt werden. Diese können mittels 'und' oder 'oder' verknüpft werden.

Die Beschreibung können Sie beliebig ausfüllen, sie dient rein zur Dokumentation.

Der Filter wird nur ausgeführt, wenn das "Aktiv" - Häkchen gesetzt ist - ansonsten wird der Filter vom System ignoriert.

Bedingungen

screenshot

Kriterium

Folgende Kriterien können Sie konfigurieren:

Alle Cookies / Kein Kriterium

Diese Bedingung ist immer erfüllt, die Aktion wird immer ausgeführt. Dieses Kriterium ist nützlich, um zum Beispiel immer ein bestimmtes Cookie hinzuzufügen.

Name

Der Name des Cookies.

Domain

Die Domain auf die der Cookie gesetzt wurde.

Kategorie

Die Hauptkategorie in die der Cookie gelegt wurde (Technisch, Statistik, Marketing oder Unklassifiziert).

Unterkategorie

Der Zweck in der Beschreibung des einzelnen Cookies.

Operator

Das Kriterium können Sie mit folgenden Operatoren verknüpfen:

  • enthält: Wahr, wenn der eingegebene Wert in dem Kriterium enthalten ist
  • enthält nicht: Wahr, wenn der eingegebene Wert NICHT in dem Kriterium enthalten ist
  • ist gleich: Wahr, wenn der eingegebene Wert genau gleich dem Kriterium ist
  • ist nicht: Wahr, wenn der eingegebene Wert sich irgendwie von dem Kriterium unterscheidet

Die Operatoren arbeiten dabei ohne Unterscheidung zwischen Groß- und Kleinschreibung. D.h. "Name ist gleich '_GA'" würde auch zutreffen wenn das Cookie "_ga" heisst.

Wert

Der Wert kann entweder eingegeben werden oder im Fall von Kategorie / Unterkategorie aus einer Liste ausgewählt werden.

Zu beachten ist, dass es bei "Kategorie" und "Unterkategorie" unerheblich ist, ob man als Operator "enthält" oder "ist gleich" verwendet - in diesem Fall arbeiten beide gleich.

Verknüpfung mehrerer Kriterien

Sie können mehrere Kriterien zu einer Bedingung hinzufügen ("Auswahlkriterium hinzufügen...") oder mittels des roten Mistkübel - Symbols wieder entfernen.

Zusätzlich können Sie wählen, ob alle Kriterien zutreffen müssen damit die Aktion ausgeführt wird (UND) oder nur eine einzelne (ODER).

Aktion

screenshot

Aktionen werden nur auf jene Cookies ausgeführt, bei denen die Bedingung erfüllt ist.

Aktion: Ändern

Die Aktion "Ändern" ändert einzelne Felder des Cookies. Wenn man in eines der Felder keinen Wert eingibt, werden die ursprünglichen Daten des Cookies verwendet.

Cookies gruppieren

Eine besondere Stellung nimmt beim Ändern das Feld "Name" ein. Gibt man hier einen Wert ein, so werden alle Cookies die die Bedingung erfüllen unter diesem Namen gruppiert.

Damit ist es beispielsweise möglich, Cookies die eine ID am namen angehängt haben zu einem einzigen Cookie zusammenzufassen.

Aktion: Nicht anzeigen

Dies bewirkt, dass alle Cookies die die Bedingung erfüllen nicht im Banner oder in der Datenschutzerklärung angezeigt werden.

Aktion: Entfernen

Diese Aktion ist nur verfügbar, wenn die Bedingung ein Kriterium mit "Name" enthält. Cookies die dieses Kriterium erfüllen werden auch aus dem Browser des Besuchers entfernt.

Wenn Sie ein Tool aus Ihrer Webseite entfernen, können Sie mit dieser Funktion auch die Cookies "aufräumen" die das Tool bei den Besuchern hinterlassen hat.

Beispiel: Umstieg von Google Analytics auf Matomo

Würden Sie einfach nur den Tracking - Code von Google Analytics auf Matomo tauschen, so würden trotzdem die "_ga" - Cookies bei tausenden Besuchern Ihrer Webseite gespeichert bleiben und bis zu zwei Jahre lang aktiv bleiben.

Wenn Sie einen Filter "Name enthält '_ga'" mit Aktion "Entfernen" konfiguriere, dann werden alle Google Analytics Cookies bei Ihren Besuchern automatisch gelöscht.

Aktion: Hinzufügen

Damit fügen Sie ein Cookie zur Liste hinzu. Ist die Bedingung mindestens für ein Cookie erfüllt, so wird ein neues Cookie mit den Werten erstellt die Sie hier konfigurieren.

Vorschau

screenshot

In der Vorschau können Sie sich die Cookieliste ansehen, nachdem alle Filter darauf angewendet wurden.

Beispiele

Unkategorisierte Cookies ausblenden

Falls Sie Cookies die wir noch nicht kategorisiert haben ausblenden möchten, können Sie folgenden Filter verwenden:

screenshot

Statistik Cookies von Google Analytics und Matomo zu einem Eintrag zusammenfassen

Mit dieser Konfiguration fassen Sie alle Cookies von Google Analytics und von Matomo zu einem einzigen Eintrag in der Cookieliste zusammen:

screenshot

Alte Google Analytics Cookies löschen

Wenn Sie Google Analytics von Ihrer Webseite entfernen möchten, können Sie hiermit die alten Cookies bei den Besuchern entfernen:

screenshot

Interne Tools nicht anzeigen

Wenn Sie die Cookies, die von uns als "Interne Tools" kategorisiert wurden (z.B. Cookies die das Admin - Interface von WordPress setzt oder interne SAP Cookies) nicht anzeigen wollen:

screenshot